Herzlich willkommen auf unserer Seite zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014!

BUS freut sich über Zuwachs
Dass die Politik von BUS für viele Meckenbeurer richtig und wichtig ist, zeigt der erneute Zuwachs bei der Gemeinderatswahl 2014 von 18,2% in 2009 auf jetzt 19,6%. BUS bedankt sich dafür herzlich bei ihren Wählerinnen und Wählern und freut sich, mit Katja Fleschhut nun auch den "Oberen Bezirk" bürgernah vertreten zu können. Der ausscheidende BUS-Gemeinderat Engelbert Sachs, in der Initiativgruppe "BürgerMobil Meckenbeuren" von Beginn an ehrenamtlich tätig, will sich jetzt stärker für dieses Projekt "Bürger fahren für Bürger" einsetzen, damit 'das Kind wächst' und ein Erfolg wird.
Im neuen Gemeinderat sind damit neben Katja Fleschhut wieder Dr. Ursula Herold-Schmidt, Elisabeth Ott und Gerlinde Wiencirz vertreten. (27.05.2014)
Die vorläufigen Wahlergebnisse für Meckenbeuren finden Sie hier:
http://www.meckenbeuren.de/aktuell/wahlen/wahlen2014.html?0=
Hervorragendes Wahlergebnis für BUS bei der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014
Mit 19,8% der Stimmen erzielte die Bürgerliste für Umwelt und Soziales BUS das beste Ergebnis seit ihrem Bestehen. Der Zuwachs von +1,6% gegenüber 2009 führt zwar zu keinem weiteren Sitz im Gemeinderat, zeigt aber, dass BUS längst eine stabile Größe in Meckenbeuren geworden ist. Hier das vorläufige Endergebnis: (26.05.2014)
PDF-Dokument [423.5 KB]
Unsere KandidatInnen stellen sich vor: Hier kommen Sie zur KandidatInnen-Seite
Wir sind 17 Frauen und Männer, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in Meckenbeuren einsetzen wollen. Deshalb kandidieren wir bei der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 für die Bürgerliste für Umwelt und Soziales Meckenbeuren, kurz BUS.
Nachstehend finden Sie Termine und Aktuelles zur Wahl.
Die Ziele von BUS finden Sie hier. Informationen über uns finden Sie auf der KandidatInnenseite. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten (von links:) Marita Hecht, Gregor Hirscher, Gerd van der Linde, Katja Fleschhut, Elisabeth Ott, Annette Mayer, Gerlinde Wiencirz, Thomas Hecht, Engelbert Sachs, Ursula Herold-Schmidt, Bernhard Dingler (es fehlen Elke van der Linde, Dieter Arnold, Elke Eiser, Hubert Mangold, Robert Novotni, Stefan Nusser).
PDF-Dokument [729.0 KB]
Termine
Sonntag, 25. Mai 2014: Kommunalwahl und Europawahl: Wählen gehen!
Donnerstag, 15. Mai 2014, 20 Uhr, Hildes Vesperstüble Kehlen
Manne Lucha will es wissen: Wo lärmt's, klemmt's und brennt's - und wo läuft's gut in Meckenbeuren? Manne Lucha ist Landtagsabgeordneter der GRÜNEN.
Unterm Sonnenschirm
Lust, uns kennenzulernen? Neugierig auf unsere KandidatInnen? Interessiert an Gesprächen zur Zukunft von Meckenbeuren? Hier treffen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten:
Samstag, 10. Mai 2014, 8-12 Uhr, KIM-Center Meckenbeuren
Mittwoch, 14. Mai 2014, 8-11 Uhr, Wochenmarkt Meckenbeuren
Samstag, 17. Mai 2014, 7:30-10 Uhr, Bäckerei Müller Kehlen
Sonntag, 18. Mai 2014, 11-17 Uhr: Gewerbegebiet Ehrlosen bei der Gewerbeschau
Mittwoch, 21. Mai 2014, 8-11 Uhr, Wochenmarkt Meckenbeuren
Dienstag, 29. April 2014, 18 Uhr, Nebenzimmer Hotel Löwen, Buch
Öffentliche Fraktionssitzung der BUS-Fraktion
Dienstag, 08. April 2014, 18 Uhr, Hildes Vesperstüble Kehlen
Öffentliche Fraktionssitzung der BUS-Fraktion
Montag, 24. März 2014, 19 Uhr, Hildes Vesperstüble, Kehlen
Öffentliche Fraktionssitzung der BUS-Fraktion
Donnerstag, 6. März 2014, 19 Uhr, Hotel Löwen, Buch
Nominierungsversammlung für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014
Aktuelles
"Was ist Ihnen richtig wichtig für eine gute Lebensqualität in unserer Gemeinde?"
Diese Frage hat BUS anlässlich ihrer fünf Sonnenschirmaktionen gestellt, und über hundert Bürgerinnen und Bürger haben mitgemacht. Mehrere Hauptanliegen kristallisierten sich heraus: Zum einen sichere Schulradwege und mehr Radwege zwischen den Ortsteilen. BUS erklärte, dass auf ihren Antrag hin im Haushalt eine größere Summe eingestellt wurde, die abrufbar ist, sobald das jetzt in Arbeit befindliche Radwegekonzept steht. Mehr: (19.05.2014)
PDF-Dokument [339.9 KB]
BUS-KandidatInnen im KIM-Center
Zuhören, sich austauschen, Anregungen mitnehmen – am Samstag erfuhren KandidatInnen der Bürgerliste für Umwelt und Soziales an ihrem Wahlstand im KIM-Center, wo den BürgerInnen 'der Schuh drückt'. Sie bekamen aber auch viel Lob für ihre politischen Ziele: Ausbau der Radwege und des Nahverkehrs, frühzeitige Bürgerbeteiligung, Lärmvermeidung, bezahlbaren Wohnraum im Innenbereich schaffen. (11.05.2014)
Unsere Anzeige in den Gemeindenachrichten KW20
Unsere Anzeige in den Gemeindenachrichten KW19
Unsere Anzeige in den Gemeindenachrichten KW18
Unsere Anzeige in den Gemeindenachrichten KW17
17 Kandidatinnen und Kandidaten auf der BUS-Liste
Am Donnerstag lud die BUS Fraktion, Bürgerliste für Umwelt und Soziales, zur Nominierungsveranstaltung ins Gasthaus „Löwen“ in Buch ein und 17 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich zur Wahl für den neuen Gemeinderat aufstellen lassen. (07.03.2014) Mehr:
PDF-Dokument [308.7 KB]
Drei BUS-Rätinnen auf der Kreistagsliste
Die drei Meckenbeurer BUS-Gemeinderätinnen Elisabeth Ott, Gerlinde Wiencirz und Ursula Herold-Schmidt bewerben sich auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen um ein Kreistagsmandat bei der Kommunalwahl
am 25. Mai 2014. Mit Hubert Mangold kandidiert ein weiterer Bewerber aus Meckenbeuren für den Wahlbezirk Tettnang/Meckenbeuren/Neukirch. (27.02.2014) Mehr:
PDF-Dokument [359.2 KB]
BUS diskutiert mit BürgerInnen und KandidatInnen über Ziele
Die BUS – Ratsmitglieder Ursula Herold-Schmidt, Elisabeth Ott, Engelbert Sachs und Gerlinde Wiencirz hatten letzten Donnerstag eingeladen, um mit BUS Kandidat/innen und interessierten Bürgern ihre Ziele für die nächsten Jahre zu diskutieren. Anhand einer Liste mit sechs Schwerpunktbereichen konnten die Teilnehmer/innen ihre wichtigsten Anliegen markieren. Heraus kamen erfreulicherweise keine persönlichen Wunschzettel Einzelner, sondern verantwortungsvolle ortschaftsübergreifende Ziele für die gesamte Gemeinde. Mehr: (22.01.2014)
PDF-Dokument [92.9 KB]
Manne Lucha hält feurige Rede in Tettnang
MdL Manne Lucha blickte im Spargelhof Geiger in Tettnang auf die Erfolge der grün-roten Landesregierung zurück. Elisabeth Ott und Ulla Herold-Schmidt waren dabei. Mehr: (01.02.2014)
BUS im Gespräch mit Landtagsabgeordneten Manne Lucha
Die BUS-Fraktion traf sich mit Manne Lucha in seinem Kreisbüro in Ravensburg. Es wurde lebhaft diskutiert. Schwerpunkte waren Straßen, die Meckenbeuren betreffen. „Die Chancen auf einen Baubeginn 2014 der Südumfahrung Kehlen steigen“, verkündete Lucha. Sein Drängen und Intervenieren für die Entlastung Kehlens beim Verkehrsministerium trägt seiner Meinung nach Früchte. Mehr: (14.01.2014)
PDF-Dokument [441.3 KB]
Kommunale Denkfabrik in Stuttgart am 30.11.2013
Auf Einladung der Grünen Landtagsfraktion nahmen die Gemeinderätinnen Dr. Ursula Herold-Schmidt und Elisabeth Ott an dem ganztägigen Workshop in Stuttgart teil. Das Thema lautete:
Wie sieht grüne Kommunalpolitik konkret aus? Welche Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Gestaltungsspielräume gibt es und wie lassen sich grüne Ideen in einzelnen Politikfeldern in die Praxis umsetzen? Diese Fragen wurden bei der Denkfabrik für Kommunalpolitik diskutiert und beantwortet. Mehr: (15.12.2013)
PDF-Dokument [248.6 KB]
BUS sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014
Am 25. Mai 2014 wird in Meckenbeuren ein neuer Gemeinderat gewählt. Vieles, das unser alltägliches Leben bestimmt, wird vor Ort im Gemeinderat entschieden. Kindergärten, Schulen, Wohnen, Gewerbe, Verkehr sind dort wichtige Themen. Deshalb braucht eine lebendige Kommune Bürgerinnen und Bürger die bereit sind, als Gemeinderäte die Lebensqualität ihres Ortes mitzugestalten. Auch BUS, die Bürgerliste für Umwelt und Soziales Meckenbeuren, sucht engagierte Menschen, die sich im Gemeinderat für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft von Meckenbeuren einsetzen wollen.
BUS ist eine unabhängige Wählervereinigung und seit 1990 im Meckenbeurer Gemeinderat vertreten. Seit 2009 stellt BUS mit 4 GemeinderätInnen die drittstärkste Fraktion. BUS engagiert sich für Klima-, Umwelt- und Lärmschutz, Familien- und Sozialpolitik, ist bürgernah und kritisch bei allen Entscheidungen im Gemeinderat und steht für eine solide und sparsame Haushaltspolitik. Für alle Interessierten veranstaltet BUS einen Informationsabend am Donnerstag, 7. November 2013, 20 Uhr im Nebenzimmer vom El Greco (früher Martinsstuben).
Ein weiterer Informationsabend findet am Mittwoch, 15. Januar 2014 um 19 Uhr im Nebenzimmer vom El Greco statt. (02.11.2013)